Das Buchcover vom Buch "Das Kokain der Industrie"

Am Anfang von allem stehen Rohstoffe – sie formten Zivilisationen, sichern Wohlstand und Souveränität.

≫ Der Technologie-Superzyklus ist in vollem Gange – und mit ihm das Rennen um die Vorherrschaft über die entscheidenden Rohstoffe unserer Zeit. Wer hier führt, sichert nicht nur Macht, sondern auch den Wohlstand seiner Bevölkerung. China spielt seine stärkste Karte: die Abhängigkeit des Westens von den wichtigsten Elementen. Hat Europa noch eine Chance? ≪

Ab jetzt in jeder Buchhandlung Ihrer Wahl und bei:

Die Autoren: Spezialisten für Rohstoffinvestitionen

Andreas Kroll und Andreas Pietsch, die Autoren von Buch "Das Kokain der Industrie"

ANdreas Kroll

Andreas Kroll ist seit 1990 im Finanzmarkt aktiv und gilt heute als anerkannter Experte für Rohstoffmärkte. Nach Jahren intensiver Erfahrungen bei verschiedenen Rohstoffhändlern gründete er 2014 die Noble Elements GmbH, um seine Vision eines unabhängigen, verantwortungsvollen Rohstoffhandels zu verwirklichen. Als Geschäftsführer liegt sein Fokus darauf, insbesondere der wachsenden grünen Industrie den Zugang zu essenziellen Technologiemetallen und Seltenen Erden zu erleichtern.

Seine konsequente Beachtung spezifischer Marktmechanismen hat die Noble Elements GmbH in kürzester Zeit zu einem der führenden Anbieter in diesem Bereich gemacht. Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Finomet GmbH sorgt er für maximale Transparenz durch die digitale Dokumentation aller Handelsschritte auf einer öffentlichen Blockchain – ein Novum im Rohstoffinvestment.

Die wachsende Bedeutung von Rohstoffen in geopolitischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie der Wunsch, komplexe Abhängigkeiten verständlich zu machen, führten ihn schließlich dazu, gemeinsam mit Andreas Pietsch dieses Buch zu schreiben. Ihre gebündelte Erfahrung aus Handel, Marktanalyse und strategischem Rohstoffmanagement bildet das Fundament von „Das Kokain der Industrie“ – ein Werk, das die unsichtbaren Kräfte hinter der globalen Wirtschaft entlarvt.

Andreas Pietsch

Seit 1997 ist Andreas Pietsch im erweiterten Finanzmarkt tätig und hat sich über die Jahre umfassendes Know-how in der Strukturierung von Investments erarbeitet. Nach einer erfolgreichen Karriere im Vertrieb hochwertiger Immobilieninvestments gründete er 2008 das erste deutsche Unternehmen, das Investitionen in Technologiemetalle einem breiten Privatkundenmarkt zugänglich machte.

Sein Ziel ist es, den Markt für Technologiemetalle transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Dabei liegt sein Fokus auf der Verknüpfung physischer Werte mit den Megatrends unserer Zeit und der Ausrichtung des Rohstoffhandels an ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance). Für ihn ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ein zentraler Baustein für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Gemeinsam mit Andreas Kroll entwickelte er die Idee zur Finomet – einer Plattform, die den Rohstoffhandel revolutioniert, indem sie Transparenz, digitale Nachvollziehbarkeit und nachhaltige Prozesse entlang der gesamten Lieferkette ermöglicht.

Mit „Das Kokain der Industrie“ gehen Pietsch und Kroll den nächsten Schritt: Sie heben das Thema von der operativen Ebene des Handels auf die globale politische Bühne und zeigen, wie Rohstoffe nicht nur Märkte bewegen, sondern geopolitische Machtstrukturen und gesellschaftliche Entwicklungen prägen.

Immer der Nase nach: Veranstaltungen

Exklusive Events rund um „Das Kokain der Industrie“

Erleben Sie inspirierende Vorträge, Diskussionen und Netzwerktreffen mit führenden Experten.

  • 20. März 2025, Berlin, Deutsches Technikmuseum (Buchpremiere)
  • 10. Juli 2025, Nürnberg, Deutsches Museum Nürnberg – Das Zukunftsmuseum
  • 9. Oktober 2025, Düsseldorf

Der international renommierte Zukunftsforscher und Keynote-Speaker Tristan Horx fordert dazu auf, überholte Mindsets zu hinterfragen. Mit visionären Szenarien zu Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit gibt er Impulse, mit Mut und Optimismus proaktiv auf die Zukunft zuzusteuern.

Im Kreise von Branchenexperten, Medienvertretern, Politik und Wirtschaft, freuen wir uns mit Ihnen zusammen diese exklusive Premiere unseres wegweisenden Buches im Deutschen Technikmuseum Berlin zu begehen.

Nutzen Sie diesen Abend, um neue Perspektiven auf die Welt der Rohstoffe zu gewinnen – ein Thema, das unsere Wirtschaft und Politik nachhaltig prägen wird. Dieses Event ist ausschließlich nur mit persönlicher Einladung zugänglich.

Seien Sie dabei, wenn es um die grösste Investment Chance unserer Zeit geht.

Zukunft gestalten

Unterwegs in Sachen Zukunft – Tristan Horx, Speaker aus der Generation Y

Wie wollen wir die Zukunft gestalten? Tristan Horx, internationaler Speaker und Zukunftsforscher der Generation Y, fordert dazu auf, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen und den Blick für neue Perspektiven zu öffnen. Mit visionären Szenarien zu den Themen Digitalisierung, Mobilität, Globalisierung und Nachhaltigkeit liefert er inspirierende Impulse für eine Welt im Wandel.

Unsere Zukunft ist nicht vorherbestimmt – sie ist formbar. Tristan Horx ermutigt Unternehmen, Entscheidungsträger und Visionäre, den Wandel aktiv zu gestalten und mit Mut, Neugier und Optimismus neue Wege zu beschreiten.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in „Das Kokain der Industrie“?

Die moderne Welt basiert auf Rohstoffen, die kaum jemand auf dem Radar hat – Seltene Erden und Technologiemetalle. Sie sind essenziell für Zukunftstechnologien wie Windräder, Solaranlagen, Quantencomputer und Wasserstoffspeicherung. Doch ihre Verfügbarkeit ist begrenzt, und China kontrolliert den Markt.

Diese Abhängigkeit stellt Europa vor eine strategische Herausforderung: Wie sichern wir unsere technologische Zukunft, wenn die Rohstoffversorgung in den Händen eines geopolitischen Rivalen liegt?

Rohstoffexperten wie Andreas Kroll und Andreas Pietsch fordern staatliche Investitionen, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Doch nicht nur Staaten und Konzerne können handeln – auch Privatanleger haben die Möglichkeit, in diese kritischen Metalle zu investieren, ähnlich wie in Gold und Silber. So entsteht ein neuer Markt, der nicht nur Renditechancen bietet, sondern auch zur Stabilität der Lieferkette beiträgt.

„Das Kokain der Industrie“ deckt auf, was in der öffentlichen Debatte oft übersehen wird – und warum diese Rohstoffe über die wirtschaftliche und technologische Zukunft Europas entscheiden.

Wie viel kostet das Buch?

Das Buch ist im Europa Verlag erschienen und ist im Buchhandel mit der ISBN 978-3-95890-643-3 für 28,00 EUR erhältlich. Es umfasst 240 Seiten in deutscher Sprache und ist als gebundene Ausgabe verfügbar.

Wann wird das Buch veröffentlicht?

Das Buch ist ab dem 27. März 2025 offiziell im Buchhandel verfügbar.

Sind signierte Kopien verfügbar?

Auf unserem Event zur Buchvorstellung können Sie das Buch vorab erwerben. Dort können Sie das Buch von den Autoren signieren lassen.


Jetzt anmelden

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich bei unserem Event begrüßen zu dürfen.